Ferien

Nach den Ferien ist immer vor den Ferien. Zwischen Weihnachts- und Semesterferien merkt man das ganz besonders. Kaum sind die Ferien vorbei, fangen sie schon wieder an. Noch kürzer ist der Abstand wenn man in einem der Bundesländer wohnt, die anfangen: Wien, Niederösterreich, Vorarlberg. Wie wohnen in Niederösterreich. Hurra.

Heuer sind die Ferien relativ angenehm gefallen, vom betreuungsspezifischen Aspekt her. Den Samstag haben wir halb mit einkaufen verplempert, sonntags wurde das mittelgroße Kind schon in der Früh zu den Großeltern ausgelagert, weil die Superbowl am Programm stand. (Die Bowl ist übrigens nicht aufgetaucht und die Pats haben verloren. Zeit die Jerseys zu verbrennen und Browns-Fan zu werden.) Der Montag war betreuungstechnisch auch noch gut abgedeckt. Also heute, Dienstag, der erste richtige Ferientag für das mittelgroße Kind. Und was macht man in den Ferien? Richtig. Man geht in den Zoo. Oder wie die Kinder es ausdrücken: „Schau ein Spielplatz!“

Zoobesuche sind grundsätzlich angenehmer wenn der Ableger einen etwa gleichaltrigen Ableger zum Spielplätze erkunden dabei hat, also 2x BFF to go. Ohne Apfeltasche. Freundin Claudia und das dazugehörige, andere mittelgroße Kind wurden um 8:45 eingesammelt. Eingang Zoo 9:15. Ungefähr. Ausgang Zoo ca. 15:30. Dazwischen 6 1/4 Stunden Spielplatzhopping bzw. Kumpf-Bronzefiguren Besteigungen. Unterbrochen von mütterlichen Tierbetrachtungsanweisungen, die auf wenig bis keine Reaktion gestoßen sind. Die Claudia und ich haben heute also viele Tiere gesehen. Einige der, offensichtlich männlichen, Tiere waren äußerst gut gelaunt, der Frühling kann nicht mehr weit sein, was mich sehr freut, ich friere nämlich sehr dieser Tage! Die Kinder sind auf ebensovielen Bronzefiguren herumgekraxelt wie wir Tiere betrachtet haben und waren am Ende des Ausflugs glücklich und müde. Ein bissi raunzig aber deutlich weniger als befürchtet. Insofern hat sich der Trip gelohnt. Außerdem zahlen die mittelgroßen Kinder noch keinen Eintritt, sonst wärs ein etwas kostspieliger Spielplatzaufenthalt gewesen.

Das war jetzt also Ferientag Nummer 4. Fehlen nur noch 5. Fast Halbzeit! Und dann sind erst zu Ostern wieder Ferien. Dazwischen liegen 6 Wochen Kindergartenbetreuung. Und natürlich der Fasching. Der Fasching…

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s