Der Schweinehund ist ein ganz hinterlistiges Mistvieh.
Meiner ist momentan schier übermächtig. Immer wenn ich mir denk, so jetzt geh ich zum Sport, lässt er sich elegant neben mich in den Sessel plumpsen und greift nach dem Chipssackerl. Oder der Tafel Schokolade.
Eine zeitlang hatte ich ihn an der ganz kurzen Leine und er war so brav und hat so artig pariert, dass er mir gar nicht richtig aufgefallen ist. Wenn ich zum Training gegangen bin, ist er brav hinter mir hergetrottet und hat vor der Tür auf mich gewartet. Aber wie es halt so ist mit Tieren und Kindern, kaum wird man schleißig mit der Konsequenz, tanzen sie einem auf der Nase herum. Oder, in meinem Fall, auf der Hüfte. Ja jetzt könnt ich mich auf die Hormone rausreden. Würde ich im Netz lag genug suchen, fände ich sicher eine Seite die mir recht gibt, wenn ich behaupte, nach 40 lagert der weibliche Körper automatisch mehr was weiß ich ein um auf was weiß ich vorbereitet zu sein.
In Wirklichkeit, bin ich einfach kein sportlicher Mensch und faul obendrein. Ich konnte mich mein Leben lang nie für irgendeine Sportart, aktiv ausgeübt, dauerhaft begeistern. Außer für Golf. Aber sind wir uns ehrlich…
Als Kind war ich im Turnverein. Eh nicht untalentiert, nur hat mir eben schon immer der Ehrgeiz gefehlt irgendwas wettkampfmäßig auszuüben. Aber ich fand das große Trampolin spitze! In meiner Jugend hab ich eine zeitlang Tennis gespielt. Als Freigegenstand im Gymnasium. Mit mäßigem Erfolg. Das war aber auch nie mein Anspruch! Ich fand nur die Outfits große Klasse und den Trainer schnuckelig. Laufen war generell nie so meins. Rein schon aus schwerkrafttechnischen Gründen. Was sich da alles bewegt ist nicht feierlich und nein, ein guter Sport-BH löst dieses Problem nicht!
Außerdem esse ich ausgesprochen gern. Und zwar nicht nur zwecks Lebenserhaltung sondern aus reinem Genuss. Ich hab mal versucht eine Mahlzeit mit einem Proteinriegel zu ersetzen. Das fand der Schweinehund nur semilustig. Also wie man sich diese zähen Dinger regelmäßig statt richtigem Essen einverleiben kann, verschließt sich mir gänzlich. Echt jetzt, das ist einfach nur grauslich. Bei Proteinshakes bin ich dabei! Die kann ich mir aber ja auch nach meinem Geschmack, und dem vom Schweinehund, zurechtmixen. Aber diese Riegel! Wäh! Mein Schweinhund mag viel lieber einen Maronibecher mit Eierlikör und Schokosauce als einen Riegel mit Schoko-Orangen Geschmack in fragwürdiger Konsistenz.
Was dann nochmal erschwerend dazukommt ist, dass der örtliche Eissalon just gegenüber meiner Arbeitsstätte beheimatet ist. Der liegt sozusagen am Weg zum Sportstudio! Immer wenn ich aus der Firma rausgeh, zieht mein Schweinehund so arg an der Leine, hüpfend und hechelnd, dass vorbeigehen nur unter größtmöglichem Körpereinsatz möglich ist. Liegt sicher auch an dieser viel zu langen Leine. Die Kurze muss ich, mitsamt meiner Motivation, irgendwo liegengelassen haben. Vielleicht im Eissalon? Ich geh mal schnell fragen!