Aufschub

Jeder kennt das. Tätigkeiten, die einem so unsymphatisch sind, dass man 1000 Ausreden findet, warum man das jetzt grad leider nicht erledigen oder machen kann.

Leider kann ich die Buchhaltung heute nicht machen, weil auf meinem Schreibtisch herrscht das totale Chaos und das muss ich zuerst mal aufräumen und wenn ich schon dabei bin, räum ich auch gleich meine Schublade auf. Ach was, ich räum gleich alle drei auf! Ui, so spät schon. Na dann mach ich die Buchhaltung halt morgen. Außer natürlich, es geht kein Wind und ich kann diese Verklebung endlich machen. Wenn ich dann schon unterwegs bin, könnt ich auch gleich zum Sport gehen. Dann wird sich die Buchhaltung leider nicht ausgehen, weil das braucht schon Zeit und unterbrechen ist blöd.

Dieses Spiel spiel ich mit mir selbst jeden Monat. Immer bis es dann echt schon knapp ist um die Buchhaltung noch zeitgerecht zur Steuerberaterin zu bringen. Dieses unendliche Zettelgesuche geht mir so dermaßen auf den Geist! Immerhin haben wir seit Kurzem Tankkarten für alle Autos und ich muss keinen halben Tag mehr den Tankrechnungen nachrennen. Aber warum bitte steht das Datum auf jedem Kassazettel an einer anderen Stelle? Die EU erfindet für jeden Scheiß eine Norm aber dazu fällt ihr nix ein. Dabei wär mir das echt wichtiger als die Farbe der Pommes und die Krümmung der gemeinen Salatgurke. Buchhaltung macht mich schon müde wenn ich nur dran denk. Meine Abneigung gegen Zahlen geht wirklich weit. Ich empfinde diesen Akt der bürokratischen Aufarbeitung unseres Finanzflusses als körperliche Anstrengung. Es gibt auch keinen reibungslosen Ablauf. Nie! Das liegt offenbar in unserer chaotischen Natur. Im Grunde unserer Herzen sind wir halt Künstler. Jeden Monat gibt es zumindest einen Posten auf dem Kontoauszug den sich niemand erklären kann und der mir detektivisches Geschick abverlangt. Das klingt interessant und spannend! Ist es aber nicht. Zumindest nicht für mich. Für jemanden dem Zahlen liegen und der sich gern stundenlang damit beschäftigt wer für die Abbuchung von € 23,22 verantwortlich war und wo der Beleg dafür zu finden ist, kann so ein Buchhaltungstag durchaus reizvoll sein. Mich hingegen kostet es echte Überwindung.  Ich tausche lieber Druckertoner und sortiere Kugelschreiber nach Farbe und Werbeaufdruck. Ich bin schon genervt wenn ich die Kontoauszüge sortieren muss. Aus irgendeinem Grund findet es unser Drucker nämlich witzig, die Zettel nicht in der richtigen Reihenfolge auszuspucken. Wahrscheinlich will er testen ob ich aufmerksam genug bin um mich der Buchhaltung zu widmen. Das allein kostet schon Zeit! Und dann sind immer die Klammern des Hefters aus und ich finde ewig keine passenden und dann ist der Locher verschwunden und der Bleistift ist auch schon wieder weg. Ohne Bleistift kann ich aber nicht anfangen, weil man darf ja nur mit einem Bleistift auf den Kontoauszügen und Rechnung herumkritzeln. Was früher vielleicht Sinn gemacht hat, als es noch sowas wie eine Originalrechnung gab und ein Duplikat zu bekommen aufwändig war. Heutzutage druck ich mir einen Großteil der Rechnungen sowieso selber aus. Aber wenn man anfängt die Sinnhaftigkeit von Vorschriften zu hinterfragen, wird man nie fertig und kann sowieso gleich alles sein lassen. Wo ist denn jetzt der Bleistift?

Ui, so spät schon?!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s