Ich gestehe,

ich hasse meinen Laptop. Das Wort Hass, wähle ich an dieser Stelle ganz bewusst, weil es mein Gefühl diesem Gerät gegenüber am besten Ausdruck verleiht. Davor hatte ich einen Vaio. Der war voll schön und total supsi. Aber mit den Jahren hat er so seine Macken entwickelt und es war nicht mehr möglich vernünftig drauf zu arbeiten. Also musste ein Ersatzgerät her. Diesen Absatz habe ich jetzt zweimal geschrieben, weil ich ihn einmal unabsichtlich gelöscht hab, weil ich auf diesem verfluchten Ding wieder irgendwo angekommen bin.

Ich kann nicht mal den Langzeitlebensabschnittspartner schimpfen, weil ich hab mir die Höllenmaschine selbst ausgesucht. In der Zeitung hab ich eine Anzeige gesehen. Würde man mich fragen, was mich zum Kauf von genau diesem Gerät bewogen hat, könnte ich nur antworten: „Weil es schön groß und schwarz war.“ Ich kenn mich nicht aus mit technischen Angaben zu Prozessoren, Grafikkarte und RAM. Ist mir auch egal. Der Mann hat gesagt: „Ja ist ok.“, also hab ich bestellt. Kurz darauf wurde er schon geliefert. Mein neuer Laptop.

Angefangen hat meine Abneigung schon beim Betriebssystem. Warum muss man ein bewährtes System bis zur Unkenntlichkeit auf hip und modern trimmen, wenn es doch vorher wirklich gut funktioniert hat? Ohne diesen ganzen App- und Store- und Zeugskrampf. Ich weiß bis heute nicht, was mein Laptop alles kann, weil mich diese verwirrende Optik davon abhält es herausfinden zu wollen. Ich will nicht, dass sich da andauernd Bilder ändern, die mich in den Store locken wollen um irgendein Spiel zu kaufen. Ich brauch keine Spiele! Ja ja, das kann man bestimmt alles anpassen und einstellen aber ich will nicht! Ich hab schon Wochen gebraucht um herauszufinden wie ich dem Ding einen Ton entlocken kann, damit ich weiß ob die Drecksfeststelltaste aktiviert ist oder nicht. Der Laptop hat nämlich keine LED, die mir das zeigen würde. Nein. Total überflüssig sowas. Bitte warum?! Warum spart man an einer winzigen LED? Der Nummernblock ist bis heute stumm. Ich brauch jetzt wieder eine Zeit bis ich die Geduld aufbringen kann, nach der Funktion zu suchen. Die Tastatur ist nicht beleuchtet. Was tagsüber voll wurscht ist, aber in der Nacht wär eine beleuchtete Tastatur schon cool.

Er ist zu hoch! Oder zu kantig, wie man will. Wenn er am Tisch steht und ich schreibe, liegen meine Unterarme auf der Kante auf und das tut echt weh auf die Dauer! Das Touchpad ist irgendwie blöd. Anders kann mans nicht ausdrücken. So blöd, dass ich lieber eine uralte Kabelmaus ansteck, als es zu verwenden. Entweder ist es zu empfindlich eingestellt, dann springt der Cursor schon nur bei der Annäherung meiner Hand zum Touchpad in irgendeine Zeile und macht dort lustige Dinge oder es braucht wirklich Druck um überhaupt zu reagieren. Ok, er fahrt echt schnell hoch! Braucht aber dann gefühlte Jahre um den ganzen vorinstallierten Mist zu laden den ich, aus reinem Desinteresse, eh nicht brauch oder haben will. Groß ist er! Wenigstens was die Größe betrifft, hab ich mich richtig entschieden! Aber sonst war der Kauf komplett für die Tonne. Ein Fehlkauf auf der ganzen Linie. Mir das einzugestehen, und jetzt auch allen die das lesen, ist eine große Überwindung. Zum Selbstbeherrschungstraining ist er geeignet, das muss ich schon zugeben. Er löst solche Aggressionen in mir aus, dass ich ihn nach spätestens fünf Minuten eigentlich nur noch aus dem Fenster schmeißen will. Tu ich aber natürlich nicht, ich kann mich ja beherrschen! Ich schimpf nicht mal laut! Wenn ich ihn benutze, ist ja meistens das mittelgroße Kind im Nebenzimmer und ich gebe mir große Mühe die Kraftausdrücke auf ein Minimum zu beschränken. Das kann aber ja doch nicht gesund sein! Dieser unterdrückte Ärger die ganze Zeit.

Naja. Wir ziehen ja bald um.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s